Nigel Packham

Nigel_Packham_Porträt

Die eigene Website


Biografie (deutsch)
Der freie Künstler Nigel Packham ist geboren in England. Er wuchs dort auf und absolvierte 1971 sein Grundstudium in London am Hammersmith College of Art. Packham zog nach Hannover und Studierte drei Jahre nach seinem Umzug freie Kunst an der HBK Braunschweig. Zusätzlich studierte er bei Professor Karl Schulz Grafik.
Seit den 80er Jahren ist Packham lehrtätig in der Erwachsenenbildung. Er gibt Kurse mit den Themen Aktzeichnen, Malen, Serigraphie, und Lithografie bei Workshop e.V. und an der VHS Hannover.
Der Künstler beteiligte sich an soziokulturellen Projekten in Zusammenarbeit mit dem Zoo, Fluxus und weiteren Einrichtungen. Für 20 Jahre, bis ins Jahr 2009, war Packham Mitglied und später zweiter Vorsitzender der Ateliergemeinschaft Block 16. Zur gleichen Zeit war er Initiator von den KunstAmSonntag Veranstaltungen und ihrer Zeitschrift. Er trat den Platz als Vorsitzender der BBK im Jahr 2005 an. 2011 wechselte er dann von der BBK in den Worskshop Hannover e.V. und war hier bis 2018 als zweiter Vorsitzender tätig.
Jetzt ist Packham Schatzmeister vom Kunstraum Benther Berg.

Biografy (english)
The free artist Nigel Packham was born in England. He grew up there and completed his undergraduate studies in London at Hammersmith College of Art in 1971. Packham moved to Hanover and studied three years later the subject free art at the HBK Braunschweig. He also studied graphics with Professor Karl Schulz.
Packham has been teaching in adult education since the 1980s. He gives courses on nude drawing, painting, serigraphy and lithography at Workshop e.V. and at the VHS Hannover. The artist took part in socio-cultural projects in collaboration with the Zoo Hanover, Fluxus and other institutions.
For 20 years, until 2009, Packham was a member and later Vice Chairman of the Block 16 studio community. At the same time he was the initiator of the KunstAmSonntag events as well as their magazine. He took up the position as chairman of the BBK in 2005. In 2011 he moved from the BBK to the Worskshop Hannover e.V. and there became second chairman.
Packham is now treasurer of the Benther Berg art space.

Einen Versuch wert
(Nigel Packham über seine Künstlerische Strategie)

1996 entschied ich, unkonventionelle Wege in der Kunst zu gehen.

In der Erkenntnis, daß der Kunstmarkt durch extreme Spitzenförderung nur einer kleinen Minderheit von KünstlerInnen hilft, und die Ansätze einer Breitenförderung unzureichend sind, um den Künstlern ihren Lebensunterhalt zu sichern, suchte ich ein Weg, ohne einen 'Brotberuf' ausüben zu müssen.

So entstand, neben meinem demokratischen Verständnis, die Zielsetzung, einem größeren Publikum die Vorzüge der bildenden Kunst nahe zu bringen. Meine Strategie war dreifach:

Um den Genuss, in der Hand gehaltene Zeichnungen zu betrachten, zu vermitteln, erfand ich meine Butterbrotbeutelzeichnugen und Falzheft-Comics. Die Vorteile der Malerei gegenüber gedruckten Postern wollte ich mit handgemalten Plakaten beweisen. Die Künstlertarotkarten, laminierte Laserdrucke von mit Handzeichnungen übermalten Reproduktionen meiner Malerei, sollten zusätzlich Werbung für meine Kunst sein. Die CD-Covers sollten die Druckgrafik näher bringen. Unter den Kulturwaren, wie ich diese 'Art to go' -Kunstwerke nenne, boten die Buchobjekte Malerei zum Anfassen an, und dies ist wichtig, weil die Oberfläche eines Gemäldes einen grossen Unterschied zum gedruckten Bild darstellt. Fotos und Beschreibung anbei.

Mit der ‘JEDER MENSCH IST EIN KÜNSTLER’ Zeitwandmalerei IDEE sollten Leute sich aufgefordert fühlen, sich mit der Malerei zu beschäftigen, weil durch die kreative Hängung die Bilder getrennt oder nahtlos zusammengestellt werden können. Mit Themen, die jedermann ansprechen sollen, soll der Demokratisierung der Kunst gedient werden. Dieses Konzept wurde bereits in seiner Anfangszeit 1999 mit Atelier Block 16 im Kubus gezeigt. 2014 entschied ich, die Arbeit an den Zeitwandformaten einzustellen und die restlichen Bilder zu endgültigen Konstellationen/Tableaux zu fixieren. Fotos anbei

Die Neue Historienmalerei, eine schamlose Mischung aus persönlicher und Weltgeschichte, sollte jedermann direkt durch die Malerei ansprechen, indem sie ihn fragt: ”Wie passt Du in die Geschichte?”.

– Nigel Packham 2016

Facebook Fansite – PainterPackham

Portrait © Stephan Derben


Comicbild I

comicbild I .jpg

Comicbild VI

Comicbild VI

Girls like school –Elise

Girls like school – Elise

Girls like school –Cohen

Girls like school – Cohen

Girls like school –Neferttiti

girls like school –neferttiti

Alle Kurse von Nigel