Ansgar-M. Stein

Ansgar_Stein_Porträt

Die eigene Website


Biografie (deutsch)
Der Musiker Ansgar-M. Stein ist 1968 in Braunschweig geboren. Er ist außer Musiker noch Didgeridoo-Performancekünstler und Visualist. Seit 1994 steht er mit dem Didgeridoo auf der Bühne, auch mit ultraleichten Glasfaser-Didgeridoos aus eigener Herstellung.
Durch seinen multistilistischen Stil am Didgeridoo vereinen sich Einflüsse aus Jazz, Rock, Techno und den tradiotionell australischen Rythmen zu einem tanzbaren Beat.
Stein ist Mitgründer des ersten umfassenden Online-Didgeridoo-Lexikons. In den Workshops ist er bekannt für seine humorvolle, leidenschaftliche und leichtfüßige Art.
Das Didgeridoo entedckte Ansgar-Manuel Stein während seines Grafik-Design-Studiums bei einem Livekonzert der Aboriginal-Rockband Yothu Yindi. Nach diesem Eindruck begann er selbst das Spielen. Er vertiefte seine Bandbreite durch Workshops bei Gary Thomas, Phil Conyngham, Munungurr (Yothu Yindi), Djalu Gurruwiwi und dessen Sohn Larry. Darüber hinaus arbeitet er seit 2001 regelmäßig für den „Traumzeit-Verlag – David Lindner“ für Klangpublikationen als Grafik-Designer und Lektor und ist für das Wiener Übersetzungsbüro „prolingua“ als Übersetzer tätig.

Biografy (english)
The musician Ansgar-M. Stein was born in Braunschweig in 1968. In addition to a musician, he is also a Didgeridoo performance artist and visualist.
Since 1994 he has been on stage with the Didgeridoo, also with ultra-light fiberglass Didgeridoos from his own production. Thanks to his multi-stylistic style at the Didgeridoo, influences from jazz, rock, techno and traditional Australian rhythms combine to create a danceable beat.
Stein is co-founder of the first comprehensive online Didgeridoo lexicon. In the workshops he is known for his humorous, passionate and light-footed manner. Ansgar-Manuel Stein discovered the Didgeridoo while studying graphic design at a live concert by the Aboriginal rock band Yothu Yindi. After this impression he started playing himself. He deepened his range through workshops with Gary Thomas, Phil Conyngham, Munungurr (Yothu Yindi), Djalu Gurruwiwi and his son Larry.
In addition, since 2001 he has been working regularly for "Traumzeit-Verlag – David Lindner" for sound publications as a graphic designer and editor and is a translator for the Vienna translation agency "prolingua".


Digeridoos

DidgesWS2.jpg

THE RAUTHA © Claudia Schreiner/ Ansgar-M. Stein

THE_RAUTHA (1024x994).jpg