Sophie Sengle

Sophie Sengle Porträt schwarz weiß Clapping.. 01.07.2021  © K-H Mierke-4086-4639.jpg

Die eigene Website


Biografie (deutsch)
Sophie Sengle (sie/ihr oder keins) ist freischaffende Tanzkünstlerin in Hannover, Kassel und Barcelona. Im Juli 2022 erhielt S. den staatlich anerkannten Berufsabschluss als zeitgenössische Bühnentänzerin bei Sozo vim Kassel. Bevor S. mit dem professionellen Tanzen begann, studierte S. Sonderpädagogik und Kunst (BA) in Hannover. Während dieser Zeit galt ihr Interesse hauptsächlich der Performance-Kunst und Gemeinschaftsprojekten. Als Tänzerin hat S. unter anderem mit Taiat Dansa, Annamarie Keskinen, Regina van Berkel, Sebastian Blasius, Janina Rohlik, Franziska Ullrich, Quim Vilagran und Miguel Barcelona zusammengearbeitet/aufgeführt. Mit Sammelarbeiten hat S. sich mit den Themen „female friendship in patriarchal environment“, „FLINTA-Wut“ und "embodied activism" auseinandergesetzt und holt ihre Inspiration aus der nicht-humanen Umgebung, am liebsten aus der Natur. Daneben unterrichtet S. zeitgenössischen Tanz und gibt Workshops. S. ist daran interessiert, mit verschiedenen Communities und Einzelpersonen zusammenzuarbeiten und den Tanz zu nutzen, um sich gemeinsam zu bewegen, zu forschen, zu kreieren und zu performen. Nach dem Prinzip „Rehearse the social world we want to be part of“.

Biography (english)
Sophie Sengle (she/her or none) is a freelance dance artist based in Hanover, Kassel and Barcelona. In July 2022, S. received her state-approved professional degree as a contemporary stage dancer at Sozo vim Kassel. Before S. started dancing professionally, S. studied special education and art (BA) in Hanover. During this time, her main interests were performance art and community projects. As a dancer, S. has collaborated/performed with Taiat Dansa, Annamarie Keskinen, Regina van Berkel, Sebastian Blasius, Janina Rohlik, Franziska Ullrich, Quim Vilagran and Miguel Barcelona, among others. With collective works, S. has explored the themes of "female friendship in patriarchal environment", "FLINTA rage" and "embodied activism" and draws her inspiration from the non-human environment, preferably from nature. In addition, S. teaches contemporary dance and gives workshops. S. is interested in collaborating with different communities and individuals, using dance to move, explore, create and perform together. Following the principle of "Rehearse the social world we want to be part of".

© Foto: K-H Mierke


Bilder aus Kursen

Unbenannt.JPG
IMG_9543.jpg
z.JPG